HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Home

Heute im Programm:

Filmplakat

Ausgsting - Sondervorstellung in Anwesenheit der Filmemacher und des Protagonisten 'Gangerl'

Das Porträt eines kantigen Freigeistes und ein Reiseabenteuer zweier bayrischer Originale

Wie fühlt es sich an, wirklich alles hinter sich zu lassen und in purer Freiheit zu leben? Um dieser Frage nachzugehen, überredet Julian den waschechten Aussteiger und passionierten Abenteurer Wolfgang „Gangerl“ Clemens, ihn drei Monate auf dessen Segelboot mitzunehmen. Gemeinsam begeben sich der Grünschnabel und der 83-jährige Einzelgänger in AUSGSTING auf eine abenteuerliche Reise ans andere Ende der Welt – und zu sich selbst. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem hektischen Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen, die Welt entdecken und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayrisches Original, über 80 Jahre alt, seit knapp 40 Jahren ausgsting und mit einem Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs. Drei Monate begleitet Julian den faszinierenden Freigeist und passionierten Entdecker auf einer abenteuerlichen Reise, taucht tief ein in die Welt eines Aussteigers und muss feststellen, dass einem das Paradies nicht einfach so geschenkt wird… Die Wittmann-Brüder haben sich bereits in ihrem Kinodebüt „AUSGRISSN!“ mit dem Aussteigen beschäftigt. Damals fuhren die Brüder auf zwei Oldtimer-Mopeds von Erding nach Las Vegas und schufen einen außergewöhnlichen Reisefilm, der das Publikum begeisterte. Auch in ihrem neuen Film beschäftigen sie sich mit der Sehnsucht nach Freiheit, Abenteuer und dem wahren Leben – jenseits der Hektik unseres Alltags. Wir freuen uns über eine Sondervorstellung von Ausgsting in Anwesenheit von Julian und Thomas Wittmann, sowie dem Protagonisten Wolfgang „Gangerl“ Clemens am Sonntag, 07.09. um 11:00 Uhr.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

DIE SEELE DES WALDES und ISLAND 63 66N

Die Live-Kino-Events von Stefan Erdmann sind deutschlandweit bekannt und begeistern mit beeindruckenden Naturdokumentationen in höchster Bild- und Tonqualität. Dabei kommentiert der Filmemacher seine Werke live neben der Leinwand und nimmt das Publikum mit auf einzigartige Filmreisen.

Am 17.11.2025 präsentiert Stefan Erdmann zwei seiner besten Filme: "DIE SEELE DES WALDES" um 17.30 Uhr und "ISLAND" um 20.00 Uhr - Eintritt 20,00 €

Die Seele des Waldes

Eine magische Reise durch Deutschlands Wälder, in faszinierenden Stimmungen und Jahreszeiten festgehalten. Mit eigen komponierter Musik und poetischer Bildsprache entsteht eine Hommage an die Natur, die für Gänsehautmomente sorgt.

Island:

Mächtige Gletscher, aktive Vulkane, zahlreiche Wasserfälle und bizarre Gebirgsformationen prägen die Landschaft. Filmemacher Stefan Erdmann hat die Naturschönheiten der größten Vulkaninsel auf fast 30 Reisen festgehalten. Alleine unterwegs, trägt er zwei Kameras und über 100 Kilo Equipment. Mit Geländewagen oder zu Fuß erkundet er das Land, während er aus der Luft mit seinem Freund Þorhallur spektakuläre Aufnahmen macht.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Silvesterkonzert 2025 der Berliner Philharmoniker LIVE

Silvesterkonzert 2025 der Berliner Philharmoniker LIVE

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Liebesschmerz trifft Überschwang – im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Startenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd!

Live im Kino:

Mittwoch, 31. Dezember 2025 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen!

Eventbild Was sind denn D-Box-Sitze?

Was sind denn D-Box-Sitze?


D-Box - Dies ist Entertainment der vierten Dimension.  Während viele der Technologien dem Kunden meist verborgen bleiben, kann der Gast D-Box direkt erleben. D-Box ist ein Zusammenspiel mit digitaler Audio- und Projektionstechnik. Das Eintauchen in den Film mit 42 fein abgestimmten, verschiedenen Bewegungsarten, ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Das Kino wird zum einmaligen Event, ohne vom Film abzulenken. Der D-Box Sitz besteht aus mehreren Präzisions-Aktoren, die an einem robusten Aluminiumblock angebracht sind und so wie die D-Box Raumfahrt- und Flugzeugtechnologie Produkte auf Langlebigkeit getrimmt sind. Erleben Sie Kino in der 4. Dimension, seien Sie mitten im Geschehen und lassen sich direkt in die Action einbinden.